Verein Aktuell - VFB-Neukirchen

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Verein Aktuell

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Basteln mit der Rheumaliga

Seit einiger Zeit wird in der Zeit vor Ostern und in der Vorweihnachtszeit wird gemeinsam mit der Rheumaliga gebastelt. Am 30. November 2023 haben wir mit Naturmaterial weihnachtliche Schmuck gebastelt.
Die vielfätigen Ergebnisse können sich sehen lassen

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Teilnahme an der Fachtagung für Bürgerschaftliches Engagement

Auf Einladung des Sächsischen Landeskuratoriums Ländlicher Raum nahmen wir an der
Fachtagung für Bürgerschaftliches Engagement in Sachsens Regionen teil.
Austragungsort war die Heimvolkshochschule Kohren-Sahlis.
Wir diskutierten in Workshops über Vereinskooperationen, neue Formen des Ehrenamtes und soziale Netzwerke. Auf diese Weise knüpften viele neue Kontakte mit Gleichgesinnten.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Vom Crimmitschauer "Bankenviertel" zur Laurentiuskirche
Crimmitschau erlebten wir einmal ganz anders mit dem Nachtwächter Helge Klemm.
Das "Bankenviertel", den Rathausturm und die Laurentiuskirche besichtigten wir in der Abenddämmerung.
Es war ein sehr schöner unvergesslicher Abend mit vielen interessanten Geschichten.

Fotos: Heide Fengler-Kuna


----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Von Berlin nach New York
reiste das Publikum musikalisch mit den Muggefugg Symphonikern zur Veranstaltung Kultur im Schloss am 28,August 2023.
Das Trio spielte vor fast 100 begeisterten Kulturfreunden Lieder von Kurt Weill und George Gershwin und erntete dafür viel Applaus.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Digitale Wanderung mit Julia Schönfeld am 11.07.2023

Eigentlich war für die Wanderung mit der freischaffenden Journalistin des MDR, die unter anderem in der Redaktion des sächsischen Teils der MDR-Sendung "Fakt ist.." und dem "Sachsenspiegel" arbeitet,
eine ca. 5 km lange Rundtour geplant, auf der unter anderem die Apps "Komoot", "Birdnet" , "Flora ingocnita"
und "Hilfe im Wald" erklärt und praktisch ausprobiert wurden.
Auf Grund der hohen Temperaturen wurde unterwegs entschieden, die Tour ausschließlich im Schatten verlaufen zu lassen, so dass Hin- und Rückweg gleich wurden.
Nach einer ausführlichen Anleitung über die Nutzung der Komoot-App, die unterwegs auch offline genutzt werden kann, machten wir uns auf den Weg.
Es war interessant zu erfahren, wie diese Apps unterwegs funktionieren. Besondere Probleme gab es bei der App
"Birdnet", die Vogelstimmen analysiert, weil es kaum möglich war, die Teilnehmerinnen dazu anzuhalten,
in aller Stille auf die Vogelstimmen zu lauschen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Kultur im Schloss  


Von Berlin nach New York – Trio Muggefugg


Das Trio mit dem zusätzlichen „g“ steht nicht für den im schwäbischen Teil der Republik oder
im Osten populären „Ersatz-Kaffee“, sondern für heiter-beschwingte Unterhaltung
(Kurt -Weill-Fest Dessau 2015).
Die kleine Besetzung der Muggefugg-Symphoniker spielt für Sie


       am Mittwoch, 30.08.2023, 15.30-17.30 Uhr im Schloss Schweinsburg

Musik von Kurt Weill und George Gershwin. Hören Sie die schönsten Melodien aus Weills Die
Dreigroschenoper, Happy End, Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny und Marie Galante oder aus
den Musicals seiner amerikanischen Schaffenszeit (Knickerbocker Holiday, Lady In The Dark, Street
Szene, One Touch Of Venus und Love Life). Bereichert wird dieses hörenswerte Konzert mit
bekannten und beliebten Songs von George Gershwin wie I Got Rhythm, The Man I Love,
Summertime u.v.m. Informativ unterhaltend führt Bernhard Knobloch durch das Programm.

Der Kartenvorverkauf in der Begegnungsstätte Neukirchen hat begonnen,
weitere Informationen unter Telefon 03762 916004

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Unsere 1. Vereins-Klausur zur Weiterentwicklung des Vereins


Erstmals führten wir am Montag, den 19.06.2023, als Verein eine Klausur durch.
Worum ging es? Wir erarbeiteten gemeinsam ein Konzept zu einem Projektantrag.
Mit 14 Teilnehmern ist uns das sogar recht gut gelungen.
Viele neue Ideen kamen auf den Tisch und flossen in das Gemeinschaftswerk ein.


Fotos: Heidi Fengler-Kuna



----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Großes Interesse bestand am Besuch des Senders Radio Zwickau
am 08.06.2023.
Wir hatten die Möglichkeit, uns in den Räumlichkeiten von Radio Zwickau umzusehen und einen Einblick in die Arbeit des regionalen Senders, den es seit 1994 gibt, zu erhalten.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Um das Thema Cybermobbing drehte sich am 07.06.2023 eine öffentliche Weiterbildung, die wir in unserer Begegnungsstätte in Kooperation mit der
Mekosax gGmbH durchführten.
Wie schütze ich mich, die Kinder oder Enkel bei gezielten Falschinformationen,
Beschimpfungen im Netz oder manipulierten Bildern und welche Anzeichen treten bei Betroffenen auf.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am 05.06.2023 besuchten wir den Dresdener Landtag, um auf Einladung der Landtagsabgeordneten der Grünen, Frau Kuhfuß, mit ihr ins Gespräch zukommen.
Mit einem mit Behindertenlift ausgestattenen Bus,
konnte auch einTeilnehmer mit Mobilitätseinschränkungen mitfahren.

Bei dem Besuch standen neben der aktuellen Politik besonders die Themen
Mobilität und Soziales im Fokus.

Wir nutzten die Gelegenheit, um unsere Erfahrungen und Sichtweisen zu
diesen Themen auszutauschen und damit die Politikerin auch auf
mögliche Defizite und Probleme aufmerksam zu machen.
Frau Kuhfuß zeigte sich sehr interessiert und aufgeschlossen für unsere
Argumentation.
Es entstand ein konstruktiver Austausch, bei dem Auch kritische Fragen gestellt wurden, aber immer sachlich und höflich diskutiert wurde.
Während des lockeren Gesprächs wurde ein kleiner Imbiss gereicht.

Anschließend bekamen wir eine interessante Führung durch den Landtag
und konnten sogar den Plenarsaal in Besitz nehmen.

Auf dem Weg zum Bus haben wir auch das Elbe-Ufer genossen.

Wir bedanken uns recht herzlich bei Frau Kuhfuß
für ihre Zeit und ihre Offenheit.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ausstellung mit Werken von Erika Jarczyk

Auf den Tag genau, zum 89. Geburtstag von Erika Jarczyk
am Dienstag, den 11.04.2023, eröffneten wir in der Begegnungstätte
im Schiedelhof die Ausstellung über das künstlerische Schaffen
der im letzten Jahr verstorbenen Neukirchenerin.
Auch Gedichte und Geschichten zählten neben der Malerei zu ihren Werken.
"Wir sind über das große Interesse an dieser Vernissage absolut begeistert,
es übersteigt alle unsere Erwartungen." resümiert Heidi Fengler-Kuna.


----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü