- Neues Projekt

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Soziales Miteinander

Unsere Alltagsbegleiter

Ansprechpartnerin
Heidi Fengler-Kuna





Unsere Alltagsbegleiterin Birgitt Löw betreut Seniorin Christine Umlauf.
Sie steht der Seniorin bei Spaziergängen und gemeinsamen Kirchgängen hilfreich zur Seite.



Ludmilla Keil bringt sich ehrenamtlich als Alltagsbegleiterin ein und hilft in Crimmitschau älteren Menschen, die noch Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache haben. Aber auch bei Arztbesuchen und Behördengängen steht sie Senioren helfend zur Seite.


Unser Alltagsbegleiter Olaf Kache


Was heißt Alltagsbegleitung?
Die Betreuung, Begleitung und Unterstützung von Seniorinnen und Senioren.

Mit unserem Projekt
"Freude am Helfen" unterstützen unsere ehrenamtlichen Alltagsbegleiter/innen betagte und hochbetagte Personen im Alltag, in ihrer eigenen Häuslichkeit.
Die steigende Lebenserwartung geht mit einem wachsenden Anteil (hoch)betagter Menschen ohne Pflegegrad einher, die aber dennoch Hilfe im Alltag benötigen.
Oft sind sie alleinstehend oder ihre Angehörigen leben woanders und können somit keine Hilfestellung leisten.

Um diesen Menschen dennoch ein möglichst autonomes Leben in ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen, Unterstützern wir, mit Hilfe einer Förderung vom Freistaat Sachsen, das Projekt der Alltagsbegleiter. Die ehrenamtlichen Alltagsbegleiter sind dabei eine wichtige Stütze für Senioren, weil sie sich Zeit nehmen für eine Unterhaltung, für gemeinsame Spaziergänge, zum Einkaufen oder als Begleitung zum Arzt.

Durch die Förderung können die Alltagsbegleiter für ihr Engagement eine Aufwandsentschädigung bis zu 80 Euro im Monat bekommen.
Wer kann bei uns im Verein Alltagsbegleiter werden?
Alltagsbegleiter kann jede Person mit Wohnsitz in Sachsen.

Sollten wir Ihr Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit als Alltagsbegleiter in unserem verein geweckt haben, so scheuen Sie sich nicht uns zu kontaktieren.


 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü