Hauptmenü:
Ansprechpartnerin: Frau Heidi Fengler-
Inklusion wird bei uns großgeschrieben
Für die Zusammenkünfte sind barrierefreie Räume erforderlich, deshalb nutzen wir die Örtlichkeiten am Pleißenanger oder im Schloss Schweinsburg.
Dort können alle Bürgerinnen und Bürger, ob mit oder ohne Einschränkungen,
an unseren Treffen teilnehmen.
Gemeinsam planen wir Ausflüge mit Bus und Bahn, Wanderungen oder Veranstaltungen.
Wir sprechen Probleme an, die Menschen mit Handicap im Alltag beschäftigen.
So lernen wir immer wieder voneinander und bringen Verständnis füreinander auf.
Café Inklusion
Dieser Gedanke ist die Inspiration für unser Café, denn behinderte Menschen sind ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft und gehören dazu.
Mit unserem Café Inklusion möchten wir Kontakte herstellen und Berührungsängste abbauen. Durch Café Inklusion sehen wir auch eine Chance, dass sich Menschen mit Behinderung auf positive Weise einbringen können. Das gemeinsame Interesse am Altertum und Geschichte führte uns im Dezember 2016 mit einem Kleinbus in das ehemalige Schockenkaufhaus Chemnitz.
Gästeführer
Eine ganz besondere Stadtführung bietet der Verein VIELFALT FÜR BÜRGER e.V. Neukirchen an: Menschen mit Behinderung führen Gäste durch Neukirchen oder Zwickau. Bei der Gästeführung sind alle Gruppen willkommen. Auch für Rollstuhlfahrer ist die Führung geeignet. Für jede Führung müssen sich mindestens drei Personen unter Telefon 03762 916004 oder per e-
Dieses Angebot wird unterstützt von der Aktion Mensch.
Aktion zusammen wachsen
Rollifahrer haben es auf dem Land besonders schwer.
Viele Stolpersteine, schlechte Straßen oder gepflasterte
Gehwege stellen sie ständig vor neue Herausforderungen.
Besuche von öffentlichen Veranstaltungen sind wegen der
Barrieren bei den Zugängen oder ohne fremde Hilfe nicht
immer möglich.
Gemeinsame Nachmittage für Menschen mit und ohne
Handicap tragen dazu bei, einander besser
zu verstehen und voneinander zu lernen.