Hauptmenü:
Das Cafe Inklusion
Das viertljährliche Treffen wird findet jeweils um 14.30 Uhr
in der Bäckerei Tautenhahn
auf dem Pleißenanger in Neukirchen statt.
Ansprechpartnerin:
Heidi Fengler-
Inklusion wird bei uns
großgeschrieben
Für die Zusammenkünfte sind barrierefreie Räume erforderlich, deshalb nutzen wir Örtlichkeiten außerhalb unserer Vereinsräume.
Wir treffen uns am Pleißenanger oder im Schloss Schweinsburg. Dort können alle Bürgerinnen und Bürger, ob mit oder ohne Einschränkungen, an unseren Treffen teilnehmen.
Gemeinsam planen wir Ausflüge mit Bus und Bahn, Wanderungen oder Veranstaltungen. Wir sprechen über Probleme, die Menschen mit Handicap im Alltag beschäftigen.
So lernen wir immer wieder voneinander und bringen Verständnis füreinander auf.
Mit unserem Café Inklusion möchten wir Kontakte herstellen und Berührungsängste abbauen.
Das eröffnet uns auch die Chance, dass Menschen mit Behinderung auf positive Weise unser Vereinsleben mitgestalten können. Das gemeinsame Interesse an Geschichte führte uns beispielsweise in das Staatliche Museum
für Archäologie in Chemnitz oder in den Landtag nach Dresden.
-
Barrierefreie Wanderung an den Schiedelteichen
am 20.10.2022 ab 10.30Uhr
Der goldene Herbst zeigte sich bei unserer barrierefreien Wanderung von seiner besten Seite. So konnten die Wanderfreunde wie geplant und ohne Verzug gemeinsam starten. Neukirchen hat einige asphaltierte Wege, wo auch Rollstuhlfahrer mühelos fahren können. Mit viel Proviant im Gepäck steuerten wir einen sonnigen Rastplatz an. In der Gemeinschaft gab es neben leckeren Köstlichkeiten auch viel Spaß und tolle Gespräche.
-
Gästeführer
Eine ganz besondere Stadtführung veranstaltete der Verein VIELFALT FÜR BÜRGER e.V.
Menschen mit Behinderung führten Gäste durch Neukirchen oder Zwickau und erklärten Bodenleitsysteme, ihre Bedeutung und Benutzung, aber auch die vorhandenen Probleme, wenn z.B. Fahrzeuge auf den Bodenindikatoren parken oder die Leitsysteme unterbrochen sind.
Aktion zusammenwachsen
Besuch im Landtag Dresden
Rollifahrer haben es auf dem Land besonders schwer. Viele Stolpersteine, schlechte Straßen oder gepflasterte Gehwege stellen sie ständig vor neue Herausforderungen.
Besuche von öffentlichen Veranstaltungen sind wegen der Barrieren bei den Zugängen oder ohne fremde Hilfe nicht immer möglich.
Herbstwanderung am 07.10.2020
Zum Cafe Inklusion im September 2020 beschlossen die Teilnehmer, eine barrierefreie
Wanderung an die Neukirchener Schiedelteiche durchzuführen.
Der Weg dahin ist asphaltiert und eignet sich auch für Rollstuhlfahrer.
Am Ziel gab es ein kleines Picknick im Regen. Nach dem kurzen Schauer ging es gemeinsam zurück in den Schiedelhof.